Antragsformular
Baumreich(es) Braunschweig:
Förderung zum Schutz und Erhalt von privaten Baum-/Gehölzbeständen
Kontakt
Wichtige Informationen
Bearbeitungshinweise
Pflichtfelder sind mit
#
gekennzeichnet. Zutreffendes bitte ankreuzen.
Datenschutz und Einwilligung zur Erhebung personenbezogener Daten
Beachten Sie bitte die datenschutzrechtlichen Informationen gemäß Datenschutzgrundver-
ordnung in den
Hinweise zum Datenschutz
sowie in den
Informationen zur Erhebung von Daten.
Antragstellende Person(en)
Vorname(n) und Name(n)
#
Straße und Hausnummer
#
Postleitzahl und Ort
#
Telefon
(Die Angabe einer Telefonnummer erleichtert Rückfragen.)
E-Mail
(Die Angabe einer Telefonnummer erleichtert Rückfragen.)
Bankverbindung
IBAN (z.B. DE89370400440532013000)
#
Eigentumsverhältnis (bezüglich des Förderobjektes)
#
Eigentümer*in
Eigentümergemeinschaft
Mieter*in
Pächter*in
Hausverwaltung
Förderobjekt(e)
Straße und Hausnummer (falls nicht identisch mit Antragstelleradresse)
Postleitzahl und Ort (falls nicht identisch mit Antragstelleradresse)
Datum des erfolgten Vor-Ort-Termins (TT.MM.JJJJ)
#
1. Förderobjekt (Bitte mind. 1 Förderprojekt auswählen)
#
Gehölz
Gehölz Art
Antrag auf Förderung für
#
baumpflegerische Maßnahmen
fachliches Baumgutachten mit Maßnahmen
Ersatzpflanzung mit (geplante Gehölzart)
Ersatzpflanzung mit (geplante Gehölzart)
2. Förderobjekt
Gehölz
Gehölz Art
Antrag auf Förderung für
#
baumpflegerische Maßnahmen
fachliches Baumgutachten mit Maßnahmen
Ersatzpflanzung mit (geplante Gehölzart)
Ersatzpflanzung mit (geplante Gehölzart)
3. Förderobjekt
Gehölz
Gehölz Art
Antrag auf Förderung für
#
baumpflegerische Maßnahmen
fachliches Baumgutachten mit Maßnahmen
Ersatzpflanzung mit (geplante Gehölzart)
Ersatzpflanzung mit (geplante Gehölzart)
Anmerkungen
Kosten- und Finanzierungsplan für einen Zuschuss nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen aus Haushaltsmitteln der Stadt Braunschweig
Gesamtkosten des Vorhabens
#
Euro
Eigenmittel
#
Euro
Beantragter städtischer Zuschuss
#
Euro
Beantragen Sie die Maßnahme als Privatperson oder als Gewerbetreibende*r/Selbstständige*r?
#
Privatperson
Gewerbetreibende*r/Selbstständige*r
Bitte angeben, ob Sie zum Vorsteuerabzug nach § 15 Umsatzsteuergesetz berechtigt sind:
#
Ja
Nein
Erklärungen der antragstellenden Person(en)
Ich versichere/Wir versichern, dass
ich/wir die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten (DSGVO) zur Kenntnis genommen habe/haben.
#
die beantragten Maßnahmen
nicht
Festsetzungen in Bebauungsplänen, Baugenehmigungen, städtebaulichen Verträgen oder sonstiger öffentlich-rechtlicher Vorschriften sind oder bauplanungsrechtliche, bauordnungsrechtliche, denkmalschutzrechtliche oder sonstige öffentlich-rechtlichen Vorschriften verletzen.
#
die beantragten Maßnahmen
nicht
anderweitig bezuschusst werden.
#
die beantragten Maßnahmen noch
nicht
begonnen wurden bzw. dass ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn beim Fachbereich Stadtgrün und Sport angezeigt und genehmigt wurde.
#
die Gesamtfinanzierung sichergestellt ist.
#
Checkliste - Mit dem Antrag einzureichen sind:
Bei Antrag auf baumpflegerische Maßnahmen
Übersichtsplan mit Lage des Gehölzes
Grenzgehölz(e)
: Einverständniserklärung der Nachbarin/des Nachbarn
Eigentümergemeinschaft
: Einverständniserklärung aller Eigentümer*innen
Mieter*in / Pächter*in
: Einverständniserklärung aller Eigentümer*innen
Ein Kostenangebot von einem Fachbetrieb (mit detaillierter Maßnahmennennung)
Bei Antrag auf fachliches Baumgutachten und baumpflegerische Maßnahme
Übersichtsplan mit Lage des Gehölzes
Grenzgehölz(e)
: Einverständniserklärung der Nachbarin/des Nachbarn
Eigentümergemeinschaft
: Einverständniserklärung aller Eigentümer*innen
Mieter*in / Pächter*in
: Einverständniserklärung aller Eigentümer*innen
Baumgutachten eines Fachbetriebs (mit detaillierter Maßnahmennennung)
Ein Kostenangebot von einem Fachbetrieb für Baumpflegemaßnahmen (mit detaillierter Maßnahmennennung)
bei Antrag auf fachliches Baumgutachten und Ersatzpflanzung
Übersichtsplan mit Lage des Gehölzes
Grenzgehölz(e)
: Einverständniserklärung der Nachbarin/des Nachbarn
Eigentümergemeinschaft
: Einverständniserklärung aller Eigentümer*innen
Mieter*in/Pächter*in
: Einverständniserklärung der Eigentümer*innen
Baumgutachten eines Fachbetriebs (mit detaillierter Maßnahmennennung)
Ein Kostenangebot von einem Fachbetrieb für Ersatzpflanzung (mit detaillierter Maßnahmennennung)
Ort
Datum (TT.MM.JJJJ)
Formular leer drucken
Zwischenspeichern
Prüfen und Drucken
Checkliste anzeigen
67.2-002
21.08.2023
Kontakt
Formular leer drucken