Antrag auf Ermäßigung der Hundesteuer nach § 6 der Hundesteuersatzung
Kontakt
Wichtige Informationen
Hinweis zum Antrag
Bearbeitungshinweise
Pflichtfelder sind mit
*
gekennzeichnet.
Zutreffendes bitte ankreuzen.
Um diesen Antrag direkt online einzureichen, melden Sie sich bitte im
Serviceportal
der Stadt Braunschweig an.
---> zum Serviceportal
Datenschutz
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Fachbereich Finanzen, Abteilung Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben des Fachbereichs Finanzen, Abteilung Steuern. Dieses Informationsschreiben erhalten Sie beim Fachbereich Finanzen, Abteilung Steuern oder klicken Sie
hier
.
Weitere Informationen sind in der
Datenschutzerklärung
enthalten
Angaben zur Hundesteuer
Steuernummer (soweit bekannt)
Ich bitte aufgrund meiner persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse um Ermäßigung der Hundesteuer.
Die Hundesteuerpflicht besteht für den Hund:
Rufname des Hundes
*
Geschlecht
*
Hündin
Rüde
Alter
*
Wurftag
Hunderasse
*
Nummer der Hundesteuermarke
Meine Personalien
Vorname
*
Nachname
*
Straße und Hausnummer
*
Postleitzahl
*
Ort
*
Geburtsdatum
*
Telefon
Mobil
E-Mail-Adresse
*
Weicht die Absenderin/der Absender von der Hundehalterin/dem Hundehalter ab?
*
Nein
Ja
Absendende Person
Vorname und Nachname
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Ort
Meine persönlichen Verhältnisse
In meiner Wohnung lebe ich
*
allein
zusammen mit meiner/meinem
Ehegattin/Ehegatten oder Lebenspartnerin/Lebenspartner
Lebensgefährtin/Lebensgefährten
Weitere Person(en)
weiter zum Schritt 2 >>
Schritt 1 von 2
Hinweise zu Anlagen / Belege
Übersenden Sie bitte ausreichend Unterlagen zum Nachweis Ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse.
Beachten Sie beim Auswählen / Hochladen der Dateien bitte, dass
die jeweilige
Datei
nicht größer als
4 Megabyte (MB)
sowie die
Gesamtgröße aller Dateien
nicht mehr als
30 MB
sein darf,
den Datenformaten
.jpg, .png, .pdf
oder
docx.
entsprechen muss.
Sofern Sie die Funktion
Zwischenspeichern
nutzen möchten, werden
bereits hochgeladene Dateien entfernt und müssen erneut hochgeladen werden.
Meine Einkommensverhältnisse (bitte Belege beifügen/übersenden)
Ich erhalte/Wir erhalten geringe Einkünfte, und zwar
monatlich
*
Rente/Grundsicherung
Betrag
Euro
Nachweis Rente/Grundsicherung
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Arbeitslosengeld II
Betrag
Euro
Nachweis Arbeitslosengeld II
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Wohngeld
Betrag
Euro
Nachweis Wohngeld
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
Betrag
Euro
Nachweis Lebensunterhalt
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Kindergeld
Betrag
Euro
Nachweis Kindergeld
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Sonstige Einkünfte
Beschreibung der Sonstigen Einkünfte 1
Betrag
Euro
Nachweis Sonstige Einkünfte 1
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Sonstige Einkünfte
Beschreibung der Sonstigen Einkünfte 1
Betrag
Euro
Nachweis Sonstige Einkünfte 2
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Höhe der Miete (bitte Belege beifügen/übersenden)
Die Warmmiete beträgt
*
Betrag
Euro
Nachweis liegt bei
Nachweis wird nachgereicht
Sonstige Angaben zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen (bitte gegebenenfalls Belege beifügen/übersenden)
Möchten Sie weitere Angaben zu Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen eingeben?
*
ja
nein
Sonstige Angaben zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen
Verbleibende Zeichen:
Nachweis Weitere Angaben 1
Beleg liegt bei
Beleg wird nachgereicht
Nachweis Weitere Angaben 2
Beleg liegt bei
Beleg wird nachgereicht
Nachweis Weitere Angaben 3
Beleg liegt bei
Beleg wird nachgereicht
Nachweis Weitere Angaben 4
Beleg liegt bei
Beleg wird nachgereicht
Erklärung
Im Falle des Bezuges von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes ermächtige ich/ermächtigen wir den Fachbereich Finanzen, Abteilung Steuern beim Fachbereich Soziales der Stadt Brauschweig bzw. beim Jobcenter Braunschweig schriftliche und mündliche Erkundigungen über meine/unsere persönlichen Verhältnisse und meine/unsere Einkommensverhältnisse einzuziehen. Ich befreie/Wir befreien den Fachbereich Soziales bzw. das Jobcenter Braunschweig diesbezüglich ausdrücklich von der Pflicht zur Geheimhaltung meiner/unserer Sozialdaten.
Sonstige Bemerkung für die bearbeitende Person Ihres Antrags
Aktuelles Datum (TT.MM.JJJJ)
Unterschrift der Hundehalterin/des Hundehalters
- nicht erforderlich bei Online-Zusendung -
Daten zurücksetzen
Dateneingabe prüfen und drucken
<< zurück zur Startseite
Zwischenspeichern
Daten absenden
20.3-004
18.11.2022
Schritt 2 von 2
Kontakt