Antrag zur Ermäßigung eines Teilnahme-Entgeltes einer Freizeit, Internationalen Begegnung oder einer Bildungsmaßnahme für Inhaberinnen/Inhaber eines "Braunschweig Passes"
Wichtig: Der Antrag ist bei der Jugendgruppe/dem Verein abzugeben, die/der die Fahrt durchführt.
Name der Jugendgruppe / des Jugendverbandes
Antragstellende (Nachfragende) Person
Nachname
Vorname
Familienstand
Geburtsdatum
Anschrift
Teilnehmerinnen/Teilnehmer
Nachname
Vorname
Kind 1
Kind 2
Kind 3
Maßnahme
Freizeit
Freizeit mit internationaler Beteiligung
Internationale Begegnung
Bildungslehrgang für Jugendliche
Ende (Datum)
Ort
Beginn (Datum)
in
vom
bis
Ich / Wir
Datum
erhalte/erhalten Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld gemäß Bescheid vom
*
(Der Bescheid darf nicht älter als ein Jahr sein.)
bin/sind im Besitz eines gültigen Braunschweig Passes
*
Den aktuellen Bescheid / Braunschweig Pass lege ich/legen wir zur Einsichtnahme vor. Ich versichere/Wir versichern die Richtigkeit der Angaben und außerdem, dass sich meine/unsere Einkommensverhältnisse bisher nicht geändert haben.
Braunschweig,
Datum
Unterschrift der antragstellenden Person
Berechnung der Jugendgruppe / des Jugendverbandes
Jugendgruppe / Jugendverband
Name
Berechnung der Ermäßigung
Nachweise lagen vor
*
Teilnehmerinnen/Teilnehmer
x
Tage x 10,00 Euro =
Euro
Teilnehmerinnen/Teilnehmer Geschwisterkinder
x
Tage x 15,00 Euro =
Euro
Bei Freizeiten und internationalen Begegnungen sind An- und Abreisetag je ein Tag, bei Bildungsmaßnahmen (außerhalb Braunschweigs) sind An- und Abreisetag zusammen ein Tag.
Das Teilnahme-Entgelt ist somit um
Euro und für Geschwisterkinder um
Euro
zu reduzieren.
Datum
Rechtsverbindliche Unterschrift
Stempel Jugendgruppe/Jugendverband
*
Bitte gegebenenfalls ankreuzen
51.4-028
19.04.2022
Daten zurücksetzen
Zwischenspeichern
Prüfen und Drucken